Direkt zum Seiteninhalt

Eingewachsener Zehennagel - informiert.co

Menü überspringen
GEDANKEN
Menü überspringen

Gesundheit: Eingewachsener, eitriger Zehennagel

Über 30 Jahre lang litt ich unter einem eingewachsenen Zehennagel und einer eitrigen Zehe. Dank einer Entgiftungskur mit CDL bin ich dieses Problem überraschenderweise wieder los geworden!

Eingewachsener Zehennagel
Wie ich schon geschrieben hatte, litt ich eine sehr lange Zeit meines bisherigen Lebens unter dem Problem des eingewachsenen Zehennagels.

Zuerst trat dieses Problem an der großen Zehe meines linken Fußes auf. Ich muss damals so um die 12 Jahre alt gewesen sein.
Die Lösung meines damaligen Hausarztes war es, des Zehennagel zu ziehen unter einer örtlichen Betäubung. Dies ging dann leider so was von daneben, denn die örtliche Betäubung wirkte aufgrund des Eiters nicht!
Das Ergebnis waren höllische Schmerzen für mich und ein nicht zufriedenstellendes Ergebnis im Nachgang noch dazu.
Übrigens gab es angeblich auch einmal Zeiten, in denen Zehennägel ziehen eine beliebte Foltermethode gewesen sein soll. Vielleicht kann man sich mit dieser Information besser vorstellen, wie schmerzhaft diese Prozedur für mich damals gewesen ist. Ich musste während dieser "Operation" natürlich auch festgehalten werden, damit dieser überhaupt durchgeführt werden konnte. Wie bereits geschrieben, was das Ergebnis nicht zufriedenstellend.
Deshalb musste ich noch einmal operiert werden - dieses Mal unter Vollnarkose. Das Ergebnis dieser zweiten Operation war und ist bis heute, dass hier nichts mehr eitert, aber eine Schönheit ist diese Zehe nun leider nicht mehr.
Kaum war das Problem an meiner linken großen Zehe gelöst, ging das gleiche Spiel an der großen Zehe meines rechtes Fußes los.
Dass ich damit zu keinem Arzt mehr gegangen bin, kann man aufgrund der vorherigen Beschreibung vielleicht nachvollziehen - trotz der ständigen Schmerzen, das Eitern und manchmal auch Blutens, wenn die große Zehe zu sehr gedrückt wurde oder ich mit der Zehe irgendwo angestoßen bin.

Erst mit Anfang 40 habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt und bin auf folgendes Video gestoßen.
Ich habe mir die vorgeschlagenen "Instrumente" gekauft und habe dann mit meiner Eigentherapie begonnen.
Dadurch wurde das Ganze langsam aber sicher etwas besser. Dennoch ist der Nagel immer wieder eingewachsen und der Eiter war nun schon so lange an dieser Stelle meines Körpers und wollte scheinbar auch nicht mehr davon weichen.

Durch ein Gespräch mit Freunden wurde ich auf CDL (Chlordioxid Lösung) aufmerksam.
Es wurde mir als Wunderwaffe gegen alle möglichen Krankheiten angepriesen.
Nach der Durchsicht einiger Videos habe ich mich dazu entschlossen, dieses Wundermittel einmal selbst zu testen im Rahmen einer Selbstentgiftung.
An meine eitrige Zehe hatte ich dabei überhaupt nicht gedacht gehabt.

Nun ist es so, dass CDL kein anerkanntes Medikament ist.
Der Besitz und die Einnahme sind jedoch nicht verboten. CDL ist bei verschiedenen Onlineshops legal käuflich zu erwerben - es kann jedoch auch selbst hergestellt werden.

Ich möchte auch kein Heilversprechen abgeben, kann nur darauf hinweisen, dass die Einnahme von CDL aller Wahrscheinlichkeit der Grund dafür war, dass ich heute keinerlei Probleme mehr mit meiner großen Zehe habe.
Laut verschiedensten Aussagen von "offiziellen Seiten" sei CDL giftig und die verschiedensten Heilversprechen seien falsch.
Nebenwirkungen konnte ich jedoch im Rahmen meiner Entgiftungskur nicht feststellen.


Der Entdecker von CDL als Heilmittel, Dr. Andreas Kalcker schreibt auf seiner Website (Stand Juni 2025) Folgendes:

"CDS (Chlorine dioxide solution) im deutschen auch CDL (Chlordioxid Lösung) genannt ist eine konzentrierte wässrige Lösung von 0,3 % (3000 ppm) Chlordioxid, welche kein Natriumchlorit (NaClO2) in der Lösung enthält und pH-neutral ist."

"Chlordioxid ist eine Substanz, die per gesetzlicher Trinkwasserverordnung in der Wasseraufbereitung verwendet wird. Sie wird verwendet, um jegliche Krankheitserreger im Wasser abzutöten. Die FDA, die WHO und andere Behörden auf der ganzen Welt haben die Verwendung von Chlordioxid im Trinkwasser aufgrund seiner Sicherheit und Wirksamkeit nicht nur genehmigt sondern auch empfohlen. Es wird in der ganzen Welt eingesetzt, um Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger durch Oxidation zu beseitigen, wobei keine schädlichen Rückstände der Substanz zurückbleiben."

"Es ist wichtig, zwischen dem Chlordioxid  Gas und der wässrigen Lösung zu unterscheiden, da es als konzentriertes  Gas gefährlich sein kann, da es in der Luft reaktiv ist und auch  Reizungen verursachen kann, während es im Wasser nicht reaktiv ist und  dort  bis zu ungefähr 0,3 % absorbiert wird."

"In-vitro- und In-vivo-Studien zufolge wird Chlordioxid in Form von CDS nach Zwischenreaktionen im Körper zu Salz (in minimalen Mengen) und Sauerstoff abgebaut. CDS ist daher in der Lage, den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen, egal ob es oral oder intravenös verabreicht wird. Gleichzeitig eliminiert es aufgrund seiner anerkannten bioziden Kapazität Krankheitserreger und reduziert rasch die metabolische Übersäuerung, die die eigentliche Ursache der meisten heute bekannten Krankheiten ist."

Wer mehr Informationen zu CDL erhalten möchte, der kann sich darüber in den Büchern von Dr. Andreas Kalcker und auf seiner Website informieren.

Interessant ist sicherlich auch dieses Video:

Bei meiner Entgiftungs-Kur mit CDL bin ich wie folgt vorgegangen:

Hinweis vorab: Sollten bei jemandem Entgiftungserscheinungen auftreten, sollte man diese Kur entweder abbrechen, oder die Dosis des CDL reduzieren!

Ich hatte mich selbst für diese Kur entschieden, da ich eine Grundreinigung meines Körpers in Verbindung mit einer Entgiftung sowie die Ausleitung von Schwermetallen durchführen wollte.

Bei dieser Kur erreicht man durch eine häufige Einnahme von CDL, dass der Körper kontinuierlich durchspült wird. So können auch hartnäckige Keime abgetötet werden, ohne dafür riesige Mengen an CDL einnehmen zu müssen.

Ich habe mir für den Zeitraum von circa fünf Wochen die komplette Tagesdosis schon am Morgen angemischt, um diese dann verteilt über den Tag hinweg zu trinken.
Man sollte sich natürlich der Tatsache bewusst sein, dass CDL nach Chlor riecht und schmeckt und nicht jeder damit klar kommt.

Der Ablauf ist dann wie folgt:

• Besorge dir eine 1l Glasflache
• Und mach am 1. Tag in die volle Glasflasche 8 x 4 Tropfen also 32 Tropfen von CDL und trinke diese in ca. 8 Portionen verteilt über den Tag und immer in 1 Stunde Abstand zu den Mahlzeiten aus.
• Am 2. Tag sind es dann 72 Tropfen und ab dem 3. Tag 104 Tropfen
• Kleiner Tipp, da 104 Tropfen etwas mühselig ist abzuzählen, kannst du auch stattdessen 7ml der CDL-Lösung mit einem Messbecher abmessen und es dann ins Wasser geben.

Unbedingt bei dieser Kur mit einnehmen:

Um alle Gifte, Bakterien, Vieren, Pilze, sowie andere Schlacke Stoffe wie Schwermetalle, welche durch das CDL vernichtet und gebunden werden auch aus dem Körper auszuspülen und auszuleiten, ist es ein muss täglich in der gesamten Kur-Zeit folgendes einzunehmen:

Zeolith (http://bio-naturversand.de/zeolith)
• Dreimal täglich 4 Zeolith Detox Kapseln mit viel Flüssigkeit (mind. 0.2 l) 30 Minuten vor den Hauptmahlzeiten trinken
• Besser Zeolith Pulver:
• Zeolith immer für sich allein einnehmen, also nicht etwa zu den Mahlzeiten oder gemeinsam mit anderen Nahrungsergänzungen.
• Zeolith 1- bis 3-mal täglich einnehmen, z. B. morgens auf leeren Magen mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück und kurz vor dem Schlafengehen, also 2 bis 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit. Eine dritte Einnahme kann um die Mittagszeit erfolgen, wiederum 30 Minuten vor dem Mittagessen oder 2 bis 3 Stunden danach. Doch auch bei der nur einmal täglichen Einnahme kann man Erfolge bemerken.
• Ziel bei der Einnahme von je 2 Gramm ist, dass man über den Tag verteilt auf 5-6 Gramm Zeolith kommt.

Schwangere und Stillende, Kinder sowie Menschen, die Medikamente nehmen, sollten die Einnahme von Zeolith zuvor mit einem Arzt besprechen!


Da ich mich im hinteren Zeitraum der Einnahme des CDL gerade mit der Familie im Sommerurlaub befand, waren wir beinahe täglich beim Baden in einem Freibad mit gechlortem Wasser.
Dies war eventuell noch ein weiterer Umstand, der dazu führte, dass sich meine Zehe von selbst ausgeheilt hat und der Eiter vollständig aus der Zehe verschwunden und die Schwellung zurück gegangen ist. Somit kann mein Zehennagel wieder ganz normal wachsen und mein eingewachsener Zehennagel gehört der Vergangenheit an.

Vielleicht hilft mein Tipp auch jemand anderem mit dem gleichen Problem.
Über eine Rückmeldung via E-Mail würde ich mich sehr freuen.

Viel Erfolg bei der Behandlung!
Wenn Ihnen diese Seiten gefallen, dann würde ich mich über Ihre Empfehlung an Familienmitglieder, Freunde und Bekannte sehr freuen.

© 2020-2025, informiert.co by Markus Hannig
Zurück zum Seiteninhalt